Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

j-n in Arrest setzen

См. также в других словарях:

  • Arrest — Gefangenschaft, Gefängnis[strafe], Gewahrsam, Haft[strafe]; (ugs.): Kahn, Knast; (früher): Karzer; (Rechtsspr.): Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe, Verwahrung. * * * Arrest,der:1.⇨Haft(1)–2.⇨Freiheitsentzug(1)–3.⇨Beschlagnahme–4.inA.setzen:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blücher — Blücher, Gebhard Leberecht, Fürst von Wahlstatt, der volkstümlichste Held des deutschen Befreiungskriegs, geb. 16. Dez. 1742 in Rostock, gest. 12. Sept. 1819 zu Krieblowitz in Schlesien, genoß wie seine ältern sechs Brüder nur eine geringe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • TKDV — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Totale Kriegsdienstverweigerung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Totalverweigerer — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Neptun — Neptun   …   Deutsch Wikipedia

  • Scooter (Neptun) — Neptun   …   Deutsch Wikipedia

  • Zyklon (Neptun) — Neptun   …   Deutsch Wikipedia

  • — Neptun   …   Deutsch Wikipedia

  • Totalverweigerung — Demonstration in der DDR am 3. Mai 1990 in Berlin für eine Abschaffung der Wehrpflicht und das Recht auf eine Totalverweigerung Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung (TKDV) bezeichnet man in Deutschland die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»